MES Lite für Kleinserienfertigung von Elektroantrieb und Getrieben
Porsche Werkzeugbau war auf der Suche nach einem Fertigungssteuerungssystem bzw. einem MES Lite für eine Kleinserienfertigung von Elektroantrieben und Getrieben. Es mussten verschiedene Anlagenhersteller angebunden werden und vor allem auch Systemschnittstellen zum Produktionsplanungssystem sichergestellt werden.Realisierung
Mit HEITEC IDX Mobility für Porsche Werkzeugbau wurde eine MES-fähige Middleware-Lösung gefunden, die einfach, schlank und den vom Kunden gesuchten Fokus auf Shopfloor-Transparenz geliefert hat.
Ziel war es, die aktive Auftragsplanung und Zustände aller fertigungsrelevanter Assets einsehen zu können und relevante Produktionsdaten anschaulich, lückenlos und nachvollziehbar bereitzustellen.
Für die durchgängige Kommunikation mit Drittsystemen nutzt HEITEC IDX Mobility seine leistungsstarken Konnektoren, um auch in diesem Fall Traceability sicherzustellen und optimale Datengrundlage für wichtige Schlüsselinformationen und Entscheidungen zu liefern.
Auch den hohen IT-Anforderungen wird HEITEC IDX Mobility durch modulare und skalierbare Microservices gerecht. Die Verwaltung der Module erfolgt dabei im Hintergrund und bietet Flexibilität in der funktionalen Erweiterbarkeit als auch in der Kommunikation bis in die Cloud.
Kundennutzen
- Effektive und flexible Planung der Produktion
- Echtzeitkorrelation von Maschinen und Betriebsdaten
- Keine starren Vorgaben des Systems, damit individuell variabel
- Zukunftsorientierte Flexibilität für neu entstehende Anforderungen
- Kurze Reaktionszeiten
- Effektive Ressourcennutzung
Unser Kunde Porsche Werkzeugbau zieht Resümee über das gemeinsame Projekt:
Spannende Projekte, die Sie auch interessieren könnten
Lassen Sie sich von unseren abgeschlossenen Projekten inspirieren und erfahren Sie, wie wir Unternehmen geholfen haben, ihre Produktionsprozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen.