Das effiziente System ermöglicht die vollautomatisierte Entnahme von Rohteilen aus einem Warenträger, um verschiedenste Bearbeitungsanlagen zu bestücken. Dank der installierten LiDAR-Sensoren ist das System unempfindlich gegenüber äußeren Lichteinflüssen, was gerade in Produktionshallen mit meist ungünstigen Lichtverhältnissen einen entscheidenden Vorteil darstellt. Auch reflektierende, verschmutzte oder glänzende Werkstücke können problemlos gehandhabt werden. Ohne zusätzliche Arretierung können Paletten in einem definierten Bereich abgestellt werden, die integrierten Scanner und Sensoren stellen dabei sicher, dass der Roboter das Bauteil zielsicher findet und greift.
Das HEITEC Depalettierungssystem ist in ein digitales Konzept eingebettet, das Ihnen maximale Planungs- und Prozesssicherheit bietet. Neue Werkstücke können so jederzeit spielend leicht integriert werden. Mit Hilfe der intelligenten Scanner sind können Zwischenlagen erkannt und multiple Suchen ermöglicht werden, sodass ein Bauträger mit verschiedenen Werkstücken kein Hindernis darstellt.
Eine zukunftssichere Investition für Ihre Fertigung
Das System ist zukunftssicher in Bezug auf automatische fahrerlose Transportsysteme, da die Paletten frei platziert werden können. Mit dem neuen HEITEC Depalettierungssystem profitieren Sie von einer höheren Anlagenverfügbarkeit und Prozessstabilität, reduzierten Rüstzeiten, optimierten Produktionsprozessen und einer verbesserten Ergonomie.